PD Dr. Christian Steuer erhält DPhG-Preis zur Förderung der Arzneimittelqualität 2025

Die Frankfurt Foundation Quality of Medicines (FFQM) hat gemeinsam mit der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft (DPhG) auf der DPhG-Jahrestagung in Freiburg Herrn Dr. Christian Steuer mit dem „Preis zur Förderung der Arzneimittelqualität“ 2025 ausgezeichnet.

Als Initiator und Stifter dieses Preises gratuliert die FFQM Herrn Dr. Steuer und seinem Team zu dieser Würdigung ihrer wissenschaftlichen Forschungsprojekte in der Standardisierung und Authentifizierung komplexer pflanzlicher Produkte. Ausgezeichnet wurde die Arbeit zur Untersuchung von ätherischen Ölen „Exploring new dimensions: Single and multi-block analysis of essential oils using DBDI-MS and FT-IR for enhanced authenticity control“ (Analytica Chimica Acta, Raeber J., Steuer C., 2023, 1277, 341657).

Der Preisträger ist Privatdozent am Department of Chemistry and Applied Biosciences und Leiter der Forschungsgruppe für Pharmazeutische Analytik an der ETH Zürich.

Naturprodukte wie ätherische Öle werden aufgrund ihres hohen wirtschaftlichen Wertes häufig gefälscht. Gängige Ansätze zur Echtheitsprüfung von Naturprodukten basieren auf der Analyse einiger ausgewählter Marker. Dieser Ansatz reicht jedoch meist nicht aus, um ein ätherisches Öl vollständig zu charakterisieren. Die Forschungsgruppe um Dr. Steuer hat nunmehr für die Qualitätsbewertung pflanzlicher Arzneimittel mit ätherischen Ölen innovative analytische Verfahren entwickelt. In der vorliegenden Arbeit wurde zur Authentizitätsprüfung von ätherischen Ölen eine multiblock-chemometrische Analyse eingesetzt. Durch die Kombination von Infrarotspektroskopie und Massenspektrometrie gelang es, echte von verfälschten oder synthetischen Ölen mit hoher Präzision zu unterscheiden.

Die Frankfurt Foundation gratuliert dem Preisträger und seinem Team zu dieser Auszeichnung, mit der ein wichtiger Beitrag zur Produktsicherheit von Phytopharmaka gewürdigt wird.

Kreis
zum Seitenanfang
Q