BOTCAT: Biomarker zur Steuerung einer gezielten oralen Krebstherapie

In den letzten zwei Jahrzehnten hat die Krebstherapie mit der Einführung gezielter oraler Kinase-Inhibitoren einen Paradigmenwechsel erfahren. Allerdings zeigen diese häufig Off-Target-Effekte, also therapiebegrenzende Nebenwirkungen, die ein Absetzen der Behandlung erforderlich machen. Dies wird auch bei der Behandlung von Nierenzellkarzinomen (RCC) mit den oralen Tyrosinkinase Inhibitoren (TKIs) Axitinib und Cabozantinib beobachtet.

Die Arbeitsgruppe für Klinische Pharmazie und Pharmakotherapie, Abteilung Pharmazie, LMU München, unter der Leitung von Prof. Dr. Oliver Scherf-Clavel ist Teil eines interdisziplinären Teams der ON-TARGET-Studie. Diese ist eine multizentrische, nicht-interventionelle Untersuchung zum therapeutischen Drug Monitoring (TDM) bei Patienten mit Nierenzellkarzinom, die mit Axitinib oder Cabozantinib behandelt werden. Das übergeordnete Studienziel ist die Verbesserung der therapeutischen Qualität, insbesondere der Wirksamkeit und Verträglichkeit der beiden Kinase Inhibitoren durch einen Closed-Loop-TDM-Ansatz.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Identifizierung prädiktiver Biomarker als Indikatoren für unerwünschte Arzneimittelwirkungen (UAW), die durch gezielte Dosisanpassungen möglicherweise vermieden werden könnten.

Im Rahmen des Projektes führt die AG um Scherf-Clavel die Pilotstudie „Biomarker zur Steuerung einer gezielten oralen Krebstherapie (BOTCAT)“ durch, die von der Frankfurt Foundation Quality of Medicines gefördert wird. BOTCAT konzentriert sich zunächst auf die proteomische Analyse ausgewählter Patientenproben, die zeitlich mit dem Auftreten von UAW in Verbindung stehen. Damit soll eine Datenbasis geschaffen und Hypothesen für weitere Analysen generiert werden.

Die interdisziplinäre Forschungsstrategie zielt darauf ab, robuste, prädiktive Biomarker zu identifizieren, um eine personalisierte Behandlung mit Axitinib und Cabozantinib für Patienten mit Nierenzellkarzinom zu ermöglichen.

Kreis
zum Seitenanfang
Q